Domain führungsanspruch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Technologien:


  • Neue Technologien in der Pflege
    Neue Technologien in der Pflege

    Neue Technologien in der Pflege , The digitalization of professional nursing is part of the rapid technological developments that are taking place worldwide. Digitalization has long since entered the world of work and private life. We=re currently in the second wave of digitalization and are about to enter the third. In the field of nursing and health care, research is already taking place on virtual reality, smart home technology, robotics and deep learning, and in some cases these are even already being used. Technological development is being strongly supported by the German government in view of demographic changes & through national innovation centres, among other things & and many different projects are also underway at the European level to find solutions and exploit synergies. There is considerable hope that nursing technologies will be able to solve future problems in nursing care. At the same time, there is a lack of basic knowledge in the sector, both for understanding the technology and for making it understandable for those involved. This volume covers the foundations of the topic of nursing and technology, introduces fields of application for new technologies in nursing, offers a critical examination of the advantages and limitations of these technologies, and indicates the new, changed tasks that are arising in the nursing field. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202101, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Meißner, Anne~Kunze, Christophe, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Abbildungen: 19 Abbildungen, 6 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Digitalisierung; Pflege; Technologie, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Management und Führung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 151, Höhe: 22, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ähnliches Produkt: 9783170321137 9783170335431, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien
    Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien

    Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien , Wir stehen nicht, wie verbreitet behauptet wird, kurz vor der Machtübernahme durch Computer (oder Künstliche Intelligenzen oder Algorithmen) und auch nicht kurz vor der technologischen Singularität. Unübersehbar ist aber die in großen Schritten fortschreitende Veränderung der Gesellschaft. Digitale Technologien wälzen die Machtverhältnisse grundlegend um. Wirtschaftliche und politische Macht konzentriert sich bei Akteuren, die über technische Mittel der gesellschaftlichen Steuerung und der Verhaltensbeeinflussung verfügen. Auf der Grundlage weltweiter technisch-organisatorischer Plattformen und Infrastrukturen hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in wenigen Jahren grundlegend gewandelt. Staatliches Handeln verliert an Bedeutung; staatliche Souveränität wird überlagert und teilweise ausgehebelt. Es entstehen neue Formen von auf den Technikbesitz gegründeter Herrschaft. Wie im mittelalterlichen Feudalismus binden sie die Menschen an die nunmehr digitale Scholle. Diese Zusammenhänge untersucht der vorliegende Band in unterschiedlichen Feldern und aus verschiedenen Perspektiven. Inhalt Rainer Fischbach, Klaus Lenk, Jörg Pohle Zur Ko-Evolution von Gesellschaft und digitalen Technologien - eine Annäherung Jörg Pohle Grundfragen und Entstehungszusammenhänge von Informatiksystemen Peter Brödner Zur Kritik des ,Dataismus' Rainer Fischbach Modellwelten, Weltmodelle und smarte Objekte Klaus Lenk Herrschaft durch delegierte Automaten Die strukturelle Gewalt von Zugangssperren und Dienstleistungs-Plattformen Rainer Fischbach Von der Atombombe zur Biomacht. Informatik als Treiber globaler Bedrohungen Klaus Lenk Perspektiven und Formen der informationstechnischen Produktion öffentlicher Sicherheit Ralf Lankau Informatisierung, Unterricht und Lernen. Datafizierung der Pädagogik und notwendige Grenzziehung Anne K. Krüger Neue Daten, neues Wissen? Konsequenzen der Digitalisierung für die Leistungsbewertung in der Wissenschaft Ralf Lankau Pädagogik zwischen Kommerz und Technisierung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Diwersy, Bettina: Transnationale Professionalität
    Diwersy, Bettina: Transnationale Professionalität

    Transnationale Professionalität , Transnationalität ist fester Bestandteil der Praxis Sozialer Arbeit. Dennoch bildet die transnationale Dimension professionellen Handelns innerhalb des Professionsdiskurses einen blinden Fleck. Die Studie nimmt das Handlungsfeld der Erziehungshilfen als ein in besonderer Weise durch nationalstaatliche Vorgaben reguliertes Handlungsfeld in den Blick und fragt danach, was transnationale Professionalität ausmacht. Die Rekonstruktion legt dabei typische Spannungen und Kernprobleme sowie die Logik ihrer Bearbeitungsmöglichkeiten offen und liefert damit wichtige Hinweise auf strukturelle Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Würde und Professionalität (Stöcker, Margarete)
    Würde und Professionalität (Stöcker, Margarete)

    Würde und Professionalität , Menschen auf ihrem letzten Lebensweg würdevoll und professionell zu begleiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit diesem Buch vermittelt Margarete Stöcker Grundlagenwissen, dazu ungewöhnliche Perspektiven und viele Anregungen Neues zu entdecken. So unterstützt das Basiswerk Pflegende und Betreuende mit Informationen zu theoretischen und praktischen Fragen: - Welche Abläufe finden im Körper statt? - Wie erkenne ich mögliche Bedürfnisse des Sterbenden? - Welche speziellen Angebote kann ich machen? - Welche Rolle spielen Glaube und Spiritualität? - Wie kann ich Angehörige unterstützen? - Welche Hilfen gibt es für mich? 20 Interviews mit Experten verschiedener Berufsgruppen und Religionsgemeinschaften runden das Handbuch ab. Ein wertvolles Buch für alle, die in der Pflege und Betreuung mit dem Sterben umgehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stöcker, Margarete, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Keyword: Altenhilfe; Betreuung; Palliative Care; Pflege; Sterben, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 168, Höhe: 12, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflussen moderne Technologien die Effizienz und Nachhaltigkeit von Kraftwerken?

    Moderne Technologien wie intelligente Steuerungssysteme und Automatisierung verbessern die Effizienz von Kraftwerken, indem sie den Energieverbrauch optimieren und den Wirkungsgrad erhöhen. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft können Kraftwerke nachhaltiger betrieben werden, indem sie weniger fossile Brennstoffe verbrauchen und weniger CO2-Emissionen verursachen. Die Integration von Energiespeichertechnologien ermöglicht es Kraftwerken, überschüssige Energie zu speichern und bei Bedarf abzurufen, was die Flexibilität und Zuverlässigkeit des Systems erhöht.

  • Wie beeinflussen moderne Technologien die Effizienz und Nachhaltigkeit der Flugzeugfertigung?

    Moderne Technologien wie 3D-Druck und Robotik ermöglichen eine schnellere und präzisere Fertigung von Flugzeugteilen, was die Effizienz steigert. Durch den Einsatz von Leichtbaumaterialien und effizienteren Antriebssystemen wird zudem die Nachhaltigkeit der Flugzeugfertigung verbessert. Die Integration von digitalen Technologien wie IoT und KI ermöglicht zudem eine bessere Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse.

  • Wie beeinflussen moderne Technologien die Effizienz und Nachhaltigkeit der Baustoffproduktion?

    Moderne Technologien ermöglichen eine effizientere Produktion von Baustoffen durch automatisierte Prozesse und optimierte Materialien. Durch den Einsatz von digitalen Planungstools und 3D-Druck können Ressourcen eingespart und Abfälle reduziert werden. Zudem ermöglichen innovative Technologien die Entwicklung umweltfreundlicherer Baustoffe mit geringerem CO2-Fußabdruck.

  • Wie beeinflusst die Übertragungsgeschwindigkeit die Effizienz und Leistungsfähigkeit moderner Technologien?

    Eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht eine schnellere Datenübertragung, was die Effizienz moderner Technologien erhöht. Durch eine schnelle Übertragung können Prozesse schneller abgeschlossen werden, was die Leistungsfähigkeit der Technologien steigert. Eine langsame Übertragungsgeschwindigkeit kann hingegen zu Verzögerungen und ineffizienten Arbeitsabläufen führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Technologien:


  • Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz
    Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz

    Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz , Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren. Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen .zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts, .zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken, .zur Migrations- und Integrationspolitik, .zu unterschiedlichen Werten und Normen, .zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit, .zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung, .u.v.m. Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151102, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Eppenstein, Thomas~Krummacher, Michael~Zacharaki, Ioanna, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Antidiskriminierung; Asyl; Integration - Integration; Migration, Fachschema: Sozialarbeit~Bildungssystem~Bildungswesen~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Bildungssysteme und -strukturen~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Schulen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Sozialwesen und Sozialsysteme, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Debus Pädagogik Verlag, Verlag: Debus Pädagogik Verlag, Verlag: Debus P„dagogik Verlag, Länge: 148, Breite: 208, Höhe: 12, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783954140145 9783899742831, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.80 € | Versand*: 0 €
  • Knobbe, Thorsten: Verantwortung führt!
    Knobbe, Thorsten: Verantwortung führt!

    Verantwortung führt! , Bedarf es in Zeiten von New Work und flachen Hierarchien noch einer Führung? Thorsten Knobbe beantwortet diese Frage ganz eindeutig mit "ja". Sein Buch fasst die Kernessenz und Wirkmechanismen von Führung zusammen und zeigt, wie sich Rituale, Rollen und Organisationsformen in der neuen Arbeitswelt gewandelt haben. Er definiert einen neuen Führungsbegriff, der sich mehr über die Verantwortung für ein Ziel, als nur über eine hierarchische Legitimation versteht. Sein Buch beschreibt, wieso klassische Führungskräfte und Menschen in "neuen" leitenden Rollen (Produktowner, Scrum-und OKR-Master) auch in agilen Zeiten (wieder) Führungs-verantwortung übernehmen müssen. Somit befähigt er sie, mit Verantwortung, Verständnis und Wertschätzung voranzugehen und ihr Team mitzunehmen. Inkl. Praxisbeispielen und Stimmen aus verschiedenen Führungshierarchien - von C-Level bis mittlere Ebene. Inhalte: Warum Führung notwendig ist - und in Not Typische Grenzen bekannter Führungsprinzipien oder Modelle Führungskultur mit Zukunft Es führt, wer Verantwortung übernimmt Wann Verantwortung vor allem Führung bedeutet Die neue Rolle der Personalentwicklung Die Organisation der Verantwortungsführung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung
    Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung

    Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung , Der Ruf nach verstärkter Regulierung der Kommunikation auf und Aktivitäten von Plattformen wird in Wissenschaft und Praxis lauter, was angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre erklärbar ist: Filterblasen und Echokammern, Algorithmen, kommunikative Fehlentwicklungen wie Hate-Speech und Fake-News. Dieser Band versammelt theoretische Analysen und neuere empirische Ergebnisse bezogen auf die gesellschaftlichen Auswirkungen und ethisch zu problematisierenden Kommunikation auf Plattformen. Dazu gehören mögliche "ideale" Plattformen aus ethischer Perspektive, die Datengebarung von digitalen Plattformen, Formen der Mensch-Maschine-Kommunikation, Lokalkommunikation in Demokratien, Journalismus und vulnerable Zielgruppen auf Plattformen, Algorithmen gesteuerte Nachrichtenselektion auf Plattformen und problematische Social Media Kommunikationsformen. Die Zielgruppe des Bandes sind Kommunikationswissenschaftler:innen, Studierende und mit digitalen Plattformen in Berührung kommende interessierte Bürger:innen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Museen in der Verantwortung
    Museen in der Verantwortung

    Museen in der Verantwortung , Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört. Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei? Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 37.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche innovativen Technologien und Lösungen werden in der Tintenstation-Industrie eingesetzt, um die Effizienz, Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit zu verbessern?

    In der Tintenstation-Industrie werden innovative Technologien wie automatische Nachfüllsysteme und präzise Dosierungstechnologien eingesetzt, um die Effizienz beim Tintenverbrauch zu verbessern. Zudem werden nachhaltige Tinten auf pflanzlicher Basis und recycelbare Verpackungslösungen verwendet, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Die Integration von IoT-Technologien ermöglicht zudem eine verbesserte Überwachung und Steuerung der Tintenstationen, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Darüber hinaus werden fortschrittliche Druckkopftechnologien und hochauflösende Tintenstrahldrucksysteme eingesetzt, um die Druckqualität und Produktivität zu steigern.

  • Was bedeutet Transparenz und Kompetenz?

    Transparenz bezieht sich auf die Offenlegung von Informationen und Prozessen, um eine klare und verständliche Kommunikation zu ermöglichen. Kompetenz bezieht sich auf das Wissen, die Fähigkeiten und die Erfahrung, die eine Person oder Organisation besitzt, um eine bestimmte Aufgabe oder Funktion erfolgreich auszuführen.

  • Wie beeinflussen moderne Technologien die Effizienz und Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Produktion?

    Moderne Technologien wie Drohnen, Sensoren und GPS verbessern die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion, indem sie präzise Daten liefern und die Ressourcennutzung optimieren. Durch den Einsatz von Robotern und automatisierten Systemen können Arbeitsabläufe effizienter gestaltet werden. Die Nutzung von IoT-Technologien ermöglicht eine bessere Überwachung und Steuerung von Anbau- und Zuchtprozessen, was zu einer nachhaltigeren Produktion führt.

  • Welche neuen Technologien könnten die Effizienz und Nachhaltigkeit im Energiesektor verbessern?

    Erneuerbare Energien wie Solarenergie und Windkraft könnten die Effizienz und Nachhaltigkeit im Energiesektor verbessern. Die Implementierung von Smart Grids und Energiespeichertechnologien könnte ebenfalls dazu beitragen. Fortschritte in der Energieeffizienz von Gebäuden und Industrieanlagen könnten ebenfalls einen positiven Beitrag leisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.